
By Moheb Shafaqyar
ISBN-10: 366833191X
ISBN-13: 9783668331914
Unter diesem Vorzeichen - der ausstehenden Dogmatik - lassen sich die gegenständliche Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte und der Untersuchungsgegenstand meiner Arbeit besser einordnen. Es geht um die unter Gefahrenabwehr einzuordnende Problematik um den Einsatz von Verdeckten Ermittlern/V-Leuten im Allgemeinen und zur Tatprovokation (Lockspitzeleinsatz; agent provocateur) im Speziellen. Die Rede ist von verdeckt geführten ‚Ermittlungsmaßnahmen‘ der Strafverfolgungsbehörden, die so weit reichen, dass ein Lockspitzel dem Staat zurechenbare Straftaten provoziert. Offene Fragen ergeben sich bei der Auseinandersetzung um das Themenfeld bezüglich der grundsätzlichen Zulässigkeit – insbesondere - von Tatprovokationen, der Bestrafung des Provokateurs sowie den rechtlichen Grenzen der Tatprovokation und seinen Konsequenzen auf den Strafprozess, bei Überschreitung dieser Grenzen.
Gegenstand der nachfolgenden Arbeit soll neben der grundsätzlichen Zulässigkeit der Tatprovokation, die letztgenannte Problematik sein, die Konsequenzen auf der Rechtsfolgenseite einer solchen Rechtsverletzung. Ausgangspunkt meines Prüfungsmaßstabes sollen vor allem die Vorgaben des EGMR zu paintings. 6 Abs. 1 EMRK, insbesondere aus der Rechtssache Furcht vs. Deutschland sein. Vor allen Dingen auf der Rechtsfolgenseite einer festgestellt unzulässigen und somit rechtstaatswidrigen Tatprovokation, ergeben sich widersprüchliche Ansätze zwischen dem europäischen Gericht und der deutschen Rechtsprechung, auf dessen Betrachtung mein Schwerpunkt liegen wird.
Einer kritischen Würdigung aus völkerrechtlicher Sicht soll dabei das hartnäckige Festhalten deutscher Gerichte an die sog. Strafzumessungslösung unterzogen werden, die sich bis zu einer Entscheidung8 des Bundesverfassungsgerichts, auch nach der Rechtssache Furcht noch fortsetzt. Folglich wird die Entscheidung des BGH, vom 10.6.15 hervorgehoben. Der 2. Strafsenat des BGH hat letztlich die Vorgaben des EGMR zur Tatprovokation umgesetzt.
Read or Download Die Entscheidung des EGMR in "Furcht gegen Deutschland" und die Auswirkungen in Deutschland (German Edition) PDF
Best criminal law books
Get Securing Rights for Victims: A Process Evaluation of the PDF
This ebook discusses how a few clinics have received major profits on the appellate and federal court docket degrees pertaining to sufferer status, the rights to be consulted and heard, and the ideal to privateness. a few have received major victories in gaining status for sufferers and increasing the definition of specific rights.
Download PDF by Camila Cardoso de Mello Prando: O saber dos juristas e o controle penal: O debate
Compreendemos o saber dos juristas a partir de sua dimensão cultural, sem nos descuidarmos do contexto político e social que localizava as falas em seu pace e em seu horizonte explicativo. Encontramos, por sua vez, nos pontos firmes da discussão criminológica a respeito do controle penal, a referência interpretativa que foi sendo depurada no caminho entre o que devíamos dizer e o que efetivamente podíamos dizer a partir da análise das fontes.
Read e-book online Green Criminology: An Introduction to the Study of PDF
Over the last ten years, the examine of environmental damage and ‘crimes opposed to nature’ has turn into an more and more well known sector of study among criminologists. This ebook represents the 1st foreign, entire and introductory textual content for eco-friendly criminology, providing a concise exposition of concept and ideas and supplying vast geographical assurance, variety and intensity to the numerous matters bearing on environmental damage and crime.
Get Transformative Justice: Israeli Identity on Trial (Law, PDF
Can Israel be either Jewish and democratic? Transformative Justice, Leora Bilsky's landmark learn of Israeli political trials, poses this deceptively basic query. The 4 trials that she analyzes concentrate on identification, the character of pluralism, human rights, and the rule of thumb of law-issues whose significance extends some distance past Israel's borders.
- Ehrensache Satire: Zur Frage satirischer Ehrbeeinträchtigungen im Strafrecht (German Edition)
- Freedom and Criminal Responsibility in American Legal Thought
- The Death Penalty Today
- Die Entwicklungsgeschichte der §§ 89a, b StGB unter Einbeziehung der gesellschaftspolitischen Bedeutung (Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen) (German Edition)
Extra resources for Die Entscheidung des EGMR in "Furcht gegen Deutschland" und die Auswirkungen in Deutschland (German Edition)
Example text
Die Entscheidung des EGMR in "Furcht gegen Deutschland" und die Auswirkungen in Deutschland (German Edition) by Moheb Shafaqyar
by Thomas
4.3
- Read e-book online Home Staging: Wie man Menschen in Immobilien verliebt. Ein PDF
- New PDF release: Hurricanes of the North Atlantic: Climate and Society